D I E   N E U R O L O G E N

ZUGEWANDT. PERSÖNLICH. PROFESSIONELL.

WICHTIG: Praxis bleibt vom 22. August bis einschließlich 26. August geschlossen!

 

Liebe Patientinnen und Patienten,


wir modernisieren unser Praxisverwaltungssystem, um Ihnen künftig noch effizienter und besser helfen zu können.

Deshalb bleibt unsere Praxis von Freitag, 22. August 2025, bis einschließlich Dienstag, 26.August 2025 geschlossen.


In dieser Zeit sind wir weder telefonisch noch per E-Mail erreichbar.


Ab Mittwoch, 27. August 2025, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.


Bitte denken Sie rechtzeitig an:

- Wiederholungsrezepte

- Überweisungen

- Terminvereinbarungen


Wir danken für Ihr Verständnis!


Ihr Praxisteam 

***NEU***NEU***NEU***


Wir bieten Diagnostik und Behandlung des ADHS für Erwachsene an. Termine sind kurzfristig verfügbar.
Die Kosten orientieren sich an der Gebührenordnung für Ärzte.


>>>  Mehr Informationen


* Private Krankenversicherungen erstatten einen erheblichen Teil der Kosten

Terminvergabe unter Service@dieneurologen-wetterau.de

In unserer Praxis für Neurologie behandeln wir das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen.

Hierzu gehören u.a. Multiple Sklerose, Epilepsie, M. Parkinson, Myasthenia Gravis, Karpaltunnel-Syndrom, Bandscheibenvorfälle, Kopfschmerzen und Migräne, Schlaganfall-Vorsorge und -Nachsorge, Demenzen, sowie Depressionen, Burn Out und Schlafstörungen.

" Zuhören ist der Schlüssel zu guter Medizin"

Wir nehmen uns Zeit.  

Wir hören Ihnen zu. Unser wichtigstes „Untersuchungs-instrument“ ist das Gespr äch und di e sorgfältige Erhebung der Krankengeschichte. 

Der ganze Mensch im Fokus

Unser Interesse gilt nicht nur einem Organ oder Körperteil, sondern stets dem ganzen Menschen. Für eine korrekte Diagnostik und eine erfolgreiche Therapie neurologischer Erkrankungen ist es daher erforderlich, sowohl alle anderen körperlichen als auch seelischen Beschwerden im Blick zu haben. 

Wissenschaft als Richtschnur 

Alle in unserer Praxis angebotenen Diagnostik- und Therapieverfahren basieren auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung. Ihre Wirksamkeit und Sicherheit sind ohne Ausnahmen durch qualitativ hochwertige wissenschaftliche Studien belegt („Evidenzbasierte Medizin“). Zudem orientieren wir uns an den aktuellen Leitlinien. Durch die regelmäßigen Besuche von Fachkongressen, das kontinuierliche Studium der wissenschaftlichen Fachliteratur und zahlreiche eigene Forschungsprojekte am Universitätsklinikum Gießen und in der Kerckhoff-Klinik halten wir uns stets auf dem aktuellen Kenntnisstand.

S P R E C H Z E I T E N

Montag bis Freitag 8:30 - 11:00 Uhr

und nach Vereinbarung


Tel.: 06032 - 99 11 320

Fax: 06032 - 99 11 329